Die beginnende Klimakatastrophe ist das Megathema in diesem Jahrhundert. Eine der wichtigsten Lösungen zu diesem Problem ist eine globale Energiewende hin zu Erneuerbaren Energien und weg von der alten atomfossilen Energiewirtschaft mit Öl, Gas, Kohle und Atom.
Für Privatpersonen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten in Umwelttechnologieprojekte Geld anzulegen, ob in Windkraft- und Solaranlagen, Biomasse- oder Wasserkraftwerke, Blockheizkraftwerke oder in Zugverkehre und Güterwaggons. Sachwerte, die dem Klima- und Umweltschutz dienen, können eine sinnvolle Ergänzung zur Geldanlage und Privatvorsorge bilden.
Wichtig ist, sich in einer Beratung die Chancen und Risiken der verschiedenen Beteiligungsformen wie Kommandit- oder Genossenschaftsbeteiligungen, Direktinvestments und Unternehmensdarlehen bewußt zu werden.
Suchen Sie Möglichkeiten Beteiligungen an geschlossenen Fonds zu veräußern?
Wir bieten Ihnen folgenden Marktplatz:
Hinweise: Es handelt sich bei den vorgestellten Produkten/Gesellschaften um unternehmerische Beteiligungen. Der wirtschaftliche Erfolg der Investition und damit auch der Erfolg der Vermögensanlage kann nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden. Weder der Anbieter noch die Fondsgesellschaft können Höhe und Zeitpunkt von Zuschüssen daher zusichern oder garantieren. Der wirtschaftliche Erfolg hängt von mehreren Einflussgrößen ab, insbesondere der Entwicklung des jeweiligen Marktes. Auch rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen können sich verändern und Auswirkungen auf die Fondsgesellschaft haben.
Die Informationen zu diesem Angebot beruhen auf den Angaben des Anbieters. Ecofonds- bzw. Klimaprojekte-Shop übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Verbindlich sind allein die Prospekte und Verkaufsunterlagen des Emittenten. Die Angebote dienen lediglich der Information und stellen ausdrücklich keine Empfehlung dar.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Impressum