Nach den Privatanlegern ist jetzt das Thema Grünes Geld auch bei den sogenannten institutionellen Anlegern angekommen. Seit 2015 entwickelt sich das "Divestment" rasant. Immer mehr Geld-Anleger wollen sich von Erdöl, Kohle und Gas verabschieden. Genauso denken inzwischen auch einige Staatsfonds, Kommunen, Universitäten, Pensionsfonds, Stiftungen und Städte. Diese Instituionellen wie auch viele Privatpersonen bekennen sich dazu, ihre Anlagen nach ökologischen, ethischen oder nachhaltigen Kriterien zu ordnen. Wir beraten, empfehlen und begleiten dazu gerne ... mehr
oder direkt zu ...
Klimaschutz hat sich zu einem zentalen Thema in unserem Jahrhundert entwickelt. Ohne Klimaschutz zerstören wir unsere Lebensgrundlagen auf der Erde. Eine Beteiligung in Klimaprojekte bildet eine Anlage in Sachwerte. Ob ein direkter Kauf einer Solaranlage, Anteile an einer Energiegenossenschaft, eine Beteiligung als Kommandidist an einer Windkraftanlage oder das Baumsparen eine sinnvolle Entscheidung für die eigene Geldanlage darstellt, sollte gut überlegt sein und Chancen und Risiken abgewogen werden ... mehr
oder direkt zu ...
Renten-, Kranken-, Sachversicherungen, wer blickt noch durch. Was ist notwendig, was überflüssig. Wo liegen Prioritäten. Betreuung und Check bestehender Versicherungsverträge und die Entwicklung von privaten und betrieblichen Altersvorsorgestrategien im Auftrag von Kunden und nicht im Auftrag von Versicherungsgesellschaften ist das Metier des Maklers. Als IHK zugelassener Versicherungsmakler berate ich gerne ... mehr
oder direkt zu ...